Titel: Pfälzerwald/Silbertal Ort: Gimmeldingen Beschreibung: Wanderführer: Karlheinz Startzeit: 10:30 Datum: 25.5.2025 Die Wanderung führt uns von Gimmeldingen über das Weinbiet, dann weiter zur Wolfsburg. Dort machen wir ca. 30 min Pause, wer will, mit Kaffee und einem kleinen Snack.[...]
Titel: Herbst in der Rhön Ort: Bischofsheim/Rhön Datum: 24. Oktober Zeit: 18:00 Wanderfüher/in: Sylvia Staude Tel (mobil): 015233632779 Treffpunkt: Folgt Beschreibung der Wanderung: Unsere traditionelle Rhön-Reise mit Anreise am Freitag und Abreise am Sonntag. Am[...]
Titel: Vordertaunus Ort: Eppstein Datum: 28. Januar Zeit: 10:00 Wanderfüher: Sylvia Tel (mobil): 015233236779 Treffpunkt:
Genauer Treffpunkt folgt Beschreibung der Wanderung:
Von Eppstein über Langenhain, Bahai-Tempel, Lorsbach, Langschneise, Einkehr wahrscheinlich im Meisterturm (im Wald oberhalb Hofheim) und wieder nach Eppstein. Länge: 26
Kommentare deaktiviert für Vordertaunus am 28.01.2018|Wanderungen
Titel: Naturpark Hinterlandswald Ort: Reingau /Taunus ( Hallgartner Zange ) Datum: 21.01.2018 Zeit: 10:00 Wanderfüher: Peter Schroll Tel (mobil): 015157706233 Treffpunkt:
Wiesbadener-Kreuz,A66 Richtung
Rüdesheim an Schierstein,(ab Abfahrt Frauenstein B42)Walluf, Eltville und Erbach vorbei.Hinter Hattenheim rechts abfahren nach Hallgarten.Am Ortseingang rechts abbiegen dem braunen Schild -Hallgarter Zange- folgen. Am Waldrand links in den Wald fahren (schaler Weg) bergauf ( ca.3km ) bis zum Ende.
–Parkplatz Kreistanne– Beschreibung der Wanderung:
Weitläufiges Waldgebiet mit schönen Täler,Wiesen,Berge und Bachläufe.
Wir wandern ca.15km bis zur Einkehr um 13:30 –Gaststätte Forsthaus Weißenthurm-
Rückkehr zum Parkplatz ca.8km. Länge: ca. 23 km
Kommentare deaktiviert für Naturpark Hinterlandswald am 21.01.2018|Wanderungen
Titel: Rheingau/Taunus Ort: Kiedrich Datum: 03.12.2017 Zeit: 10:45 Wanderfüher: Peter Schroll Tel (mobil): 015157706233 Treffpunkt:
Treffpunkt:10:45
Kiedrich Parkplatz(Sonnenlandstraße)
Anfahrt:
Wiesbadener-Kreuz/A66 Richtung Wbn./ immer auf der A66 bleiben,geht bei Wiesbaden-Frauenstein über in die B42 Richtung Rüdesheim/ Ausfahrt: Kiedrich bei Eltville abfahren/ (Achtung Blitzer)
in Kiedrich links halten. (Sonnenlandstraße braunes Schild Kloster Eberbach)dann in Kiedrich auf der rechten Seite auf dem großen Parkplatz parken. Beschreibung der Wanderung:
Wir wandern nach Schlangenbad wo wir auch einkehren werden.(wahrscheinlich im Schlangenkeller). Dann geht es den Rheinsteig an Rauenthal vorbei nach Kiedrich zurück. Länge: ca.18km Sonstige Mitteilungen:
Auch für Einsteiger geeignet.
Kommentare deaktiviert für Rheingau/Taunus am 03.12.2017|Wanderungen
Titel: Rheingau/Taunus Ort: Rauenthal Datum: 10.09.2017 Zeit: 10:00 Wanderfüher: Peter Schroll Tel (mobil): 015157706233 Treffpunkt:
Parkplatz Kling: A66 Richtung Rüdesheim, Abfahrt: Martinsthal/Schlangenbad/Bad-Schwalbach / Martinsthal (Achtung Blitzer) durchfahren, 1.und 2. Abfahrt nach Rauenthal vorbeifahren dann auf der linken Seite befindet sich der Parkplatz Kling .
Fürs Navi (Adresse vom Energieversorger EFEN, 200m weiter links ist der Parkplatz):
Schlangenbader Straße 40
65344 Eltville am Rhein Beschreibung der Wanderung:
Der ewig junge Klassiker: Rundwanderung vom Parkplatz Kling über Hausen und Kiedrich zurück nach Rauentahl runter zum
Parkplatz.
Einkehr: in Kiedrich (Weingut Bur). Länge: ca.25km
Kommentare deaktiviert für Rheingau/Taunus am 10.09.2017|Wanderungen
Titel: Wispersee Ort: Rheingau-Taunus Datum: 18.06.2017 Zeit: 10:00 Wanderfüher: Peter Schroll Tel (mobil): 015157706233 Treffpunkt:
Parkplatz: Roter Kopf (vor Fischbach)
A66 an Wiesbaden vorbei Richtung Rüdesheim / Abfahrt: Martinsthal, Schlangenbad,Bad-Schwalbach /Martinsthal(Achtung Blitzer)durchfahren / immer die B260 folgen bis Wambach (Achtung Blitzer)/ in Wambach links abbiegen auf die L3037 nach Bärstadt / durch Bärstadt durchfahren bis nach Hausen vor der Höhe / im Ort rechts abfahren auf die K669 Richtung Fischbach /nach 5km auf der linken Seite (Rechtskurve):Parkplatz: Roter Kopf Beschreibung der Wanderung:
Wir wandern ins Wispertal,dann die Wisper aufwärts bis zum Wispersee.Im der Ortschaft Wisper machen wir um ca.14:00 Mittagspause in der Hexenmühle(15km).Von dort an Springen vorbei zum Römersgrundbach bis zum Dornbach. Durch den Wald und anschließend in das Fischbachtal hinauf zum Parkplatz(15km).
Länge: ca. 30 km Länge: ca.30 Sonstige Mitteilungen:
Bei schönen Wetter kehren wir eventuell
nicht ein. (Alternativ : Picknick am Wispersee) Wird aber frühgenug bekannt gegeben.
Kommentare deaktiviert für Wispersee am 18.06.2017|Wanderungen
Titel: Taunus Ort: Kronberg-Schönberg Datum: Pfingstsonntag, 4. Juni Zeit: 10:00 Wanderfüher: Sylvia Tel (mobil): 015233632779 Treffpunkt:
Kronberg-Schönberg, Parkplatz Waldschwimmbad Beschreibung der Wanderung:
Über Hünerberg, Hohemark, Fuchstanz und Altkönig zurück zum Waldschwimmbad. Dort kann sich in dem schönen Freibad noch abkühlen, wer möchte. Richtung Fuchstanz und Altkönig zwei mittelkräftige Aufstiege, aber die Wanderung ist fast durchweg schattig.
Kommentare deaktiviert für Taunus am 04.06.2017|Wanderungen
Titel: Taunus Ort: Eppstein-Ehlhalten Datum: 9. April Zeit: 10:30 Wanderfüher: Sylvia Tel (mobil): 015233632779 Treffpunkt:
Beschreibung der Wanderung:
Von Eppstein-Ehlhalten über Limesweg, Glashütten, Billtalhöhe zum Rettershof. Einkehr circa 15 Uhr im Fröhlichen Landmann. Länge: 27
Kommentare deaktiviert für Taunus am 09.04.2017|Wanderungen
Titel: Rheingau / Taunus Ort: Kloster Eberbach Datum: 19.03.2017 Zeit: 10:00 Wanderfüher: Peter Tel (mobil): 015157706233 Treffpunkt:
Parkplatz Kloster Eberbach 10:00
Wiesbadener-Kreuz/A66 Richtung Wbn./ immer auf der A66 bleiben, ab Wiesbaden-Frauenstein B42 Richtung Rüdesheim / Abfahrt : Kiedrich nehmen /in Kiedrich links halten dem braunen Schild Kloster Eberbach folgen. Treffpunkt: Parkplatz Kloster-Eberbach. Beschreibung der Wanderung:
Wir wandern über die Hallgarter Zange Richtung Stefhanshausen und kehren dann um etwa 13:30 oberhalb von Johannisberg im Haus Neugebauer ein. (ca.13km )
Dann geht es den Rheinsteig zurück zum Kloster Eberbach.
(ca.12 km) Länge: ca. 25 km
Kommentare deaktiviert für Rheingau/Taunus am 19.03.2017|Wanderungen
Titel: Hintertaunus Ort: Rund um Rod an der Weil Datum: 29. Januar Zeit: 10:00 Wanderfüher: Sylvia Staude Tel (mobil): 015233236779 Treffpunkt:
Nahe 61276 Riedelbach (genauer Treffpunkt noch bekanntgegeben) Beschreibung der Wanderung:
Über Dombach nach Rod an der Weil, dort Einkehr um circa 13 Uhr nach etwas mehr als der Hälfte der Strecke. Insgesamt rund 24 km.
Kommentare deaktiviert für Hintertaunus am 29.01.2017|Wanderungen
Titel: Taunus Ort: Fischbach Datum: 15. Januar Zeit: 10:00 Wanderfüher: Sylvia Staude Tel (mobil): 015233632779 Treffpunkt:
Beschreibung der Wanderung:
Von Fischbach aus gut drei Stunden zum Naturfreundehaus Billtalhöhe, dort Einkehr. Danach knapp zwei Stunden zurück zum Auto.
Kommentare deaktiviert für Taunus am 15.01.2017|Wanderungen
Titel: Rheingau/Taunus Ort: Wiesbaden – Frauenstein Datum: 04.12.2016 Zeit: 10:45 Wanderfüher: Peter Tel (mobil): 015157706233 Treffpunkt:
Parkplatz am Nürnberger-Hof in Wiesbaden-Frauenstein.
Navi-Eingabe :
65201 Wiesbaden, Zum Nürnberger Hof
Anfahrt:
Wiesbadener-Kreuz /A66 Richtung Wbn./ immer auf der A66 bleiben, Abfahrt 2 Wiesbaden -Frauenstein abfahren, durch Frauenstein durchfahren und fast am Ende rechts einbiegen, Zum Nürnberger Hof. Beschreibung der Wanderung:
Wir laufen nach Rhauenthal. Von dort über die Bubhäuser Höhe nach Kiedrich.Einkehr
ca 13:30. Von dort geht es runter nach Eltville .Dann den Leinpfad am Rhein entlang nach Schierstein.Von dort wieder zurück nach Frauenstein.
Bemerkung : eventuell kehren wir in Eltville ein ( ca. 14:15 ) Länge: ca. 22 km
Kommentare deaktiviert für Rheingau/Taunus am 04.12.2016|Wanderungen
Titel: Taunus Ort: Eppstein Datum: 20. November Zeit: 10:30 Wanderfüher: Sylvia Tel (mobil): 015233632779 Treffpunkt:
Bahnhof Eppstein Beschreibung der Wanderung:
Vom Eppsteiner Bahnhof aus über Langenhain/Bahai-Tempel, Lorsbach/Langschneise wieder nach Eppstein. Einkehr vermutlich im Gundelhard.
Keine sehr lange Wanderung.
Kommentare deaktiviert für Taunus am 20.11.2016|Wanderungen
Titel: Hintertaunus Ort: Eppstein-Ehlhalten Datum: 2. Oktober Zeit: 10:00 Wanderfüher: Sylvia Staude Tel (mobil): 015233632779 Treffpunkt:
Eppstein-Ehlhalten Beschreibung der Wanderung:
Von Eppstein-Ehlhalten nach Idstein, dort Einkehr, etwa zur Halbzeit, auf anderem Weg wieder zurück. Länge: ca. 26
Kommentare deaktiviert für Hintertaunus am 02.10.2016|Wanderungen
Titel: Rheingau-Taunus Ort: Wispersteig Datum: 12.06.2016 Zeit: 10:45 Wanderfüher: Peter S. Tel (mobil): 015157706233 Treffpunkt:
Für Navi Besitzer : Im Wispertal 5 65391 Lorch
Route : 1
A66 an Wiesbaden vorbei Richtung Rüdesheim / Abfahrt: Martinsthal, Schlangenbad,Bad-Schwalbach /(Achtung 3 Blitzer in Martinsthal) durchfahren / immer die B260 folgen bis Wambach (Achtung Blitzer 40Km)/ in Wambach links abbiegen auf die L3037 nach Bärstadt / durch Bärstadt durchfahren bis nach Hausen vor der Höhe / im Ort 1 mal rechts, dann am Schild Wispertal, Obergladbach links fahren / immer bergab durch Obergladbach, Niedergladbach bis zur Wisperstraße / jetzt links Richtung Lorch durch Geroldstein bis zur Laukenmühle fahren. /nächsten kleinen Parkplatz hinter einer Brückenmauer ( Parkplatz Wispersteig) parken.
Route : 2
Wie Route 1 / ab Wambach geradeaus der B260(Bäderstraße)folgen / ab 14km an der Kreuzung links die L3374 Richtung Wispertal-Lorsch fahren / hinter Langenseifen nach ca.2km links der L3033 folgen / nach Gerodstein kommt die Laukenmühle /nächsten kleinen Parkplatz hinter einer Brückenmauer
(Parkplatz Wispersteig) parken. Beschreibung der Wanderung:
Einsteigerwanderung oder auch für andere zum genießen der Landschaft.
Der Rundwanderweg WISPERTALSTEIG® ist 15 km lang, zwischen 172 und 425 m ü. NN., insgesamt 627 m Steigung/Gefälle,
weist nur 3,5% Teer/Bitumen-Belag.
Einkehr : Gasthaus zur Dorfschänke in Espenschied.
Schöne Fernblicke bis zum Hunsrück und zum großen Feldberg im Taunus, Felsen, Blicke auf zwei Burgruinen, Bäche, Weiden, Wald mit hohem Wildbestand, einen Sauerbrunnen, den Platz der „Lauksblide“ und Köhlerplätze seumen den Weg.
Alte Buchenwälder, Eichen, Flechten und Moose in hundertfachen Arten auf bizarren Felskuppen, seltene Pflanzen und viele Wildtiere, Schmetterlinge und Insekten sind die Bewohner der Steilhänge im Wispertaunus.
In den weitläufigen, unzerschnittenen und stillen Wäldern fühlen sich Hirsche und Wildschweine, Wildkatzen und Fledermäuse besonders wohl.
Zu anderen Greifvögeln gesellen sich im Sommer der rote Milan und zuweilen ein Wanderfalke, Reiher oder Schwarzstorch.
Länge: 16 km Länge: 15
Kommentare deaktiviert für Rheingau-Taunus am 12.06.2016|Wanderungen
Titel: 3 Burgen Weg Ort: Kronberg (Taunus) Datum: 01.05.2016 Zeit: 10:00 Wanderfüher: Christine Kautz Tel (mobil): 0173 6513773 Treffpunkt:
S-Bahnhof Kronberg
Die S-Bahn trifft um 09:51h ein. Es gibt einen großen Parkplatz. Beschreibung der Wanderung:
Wir starten unsere Wanderung durch den Victoriapark und gelangen dann zu einer Quelle, wo wir unsere Flaschen abfüllen können. Weiter gehts über den Victoriatempel hoch auf den Altkönig. Vor hier führt ein steiler, steiniger Weg nach unten. Wir gelangen auf den Fuchstanzweg der uns nach Falkenstein führt. Hier machen wir Mittagspause in der Gaststätte „Zum Schorsch“. An der Burg Falkenstein herum laufen wir nach Königstein ein. Option: Eisdiele Durch Königstein durch gelangen wir dann auf einen Weg am Opelzoo entlang und kommen in der Altstadt von Kronberg an. Von hier sind es dann nur 5-10 Min. bis zur S-Bahn. Länge: ca. 20 km Sonstige Mitteilungen:
Der Weg zum Altkönig und runter verlangt Trittsicherheit + Kondition. Stöcke können von Vorteil sein.
Reine Laufzeit: 5 Std.
ca. 17:00h zurück am Bahnhof
Kommentare deaktiviert für 3 Burgen Weg am 01.05.2016|Wanderungen