Titel: Durchs Jammertal Rund von Katzenellenbogen Ort: Taunus Datum: 04.05.2025 Zeit: 10:30 Wanderfüher/in: Peter Schroll Tel (mobil): 015906780442 Treffpunkt: In Katzenellenbogen In der Weiherwiese 2 56368 Katzenellenbogen Beschreibung der Wanderung: Das Jammertal ist eine beeindruckende Canyonlandschaft entlang des Dörsbach. Einkehr am[...]
Titel: Pfälzerwald/Silbertal Ort: Gimmeldingen Beschreibung: Wanderführer: Karlheinz Startzeit: 10:30 Datum: 25.5.2025 Die Wanderung führt uns von Gimmeldingen über das Weinbiet, dann weiter zur Wolfsburg. Dort machen wir ca. 30 min Pause, wer will, mit Kaffee und einem kleinen Snack.[...]
Titel: Odenwald (Bergstraße) Ort: Heppenheim Datum: 04.02.2018 Zeit: 10:30 Wanderfüher: Ludger Tel (mobil): 0172-1486352 Treffpunkt:
Parkplatz Parkhof P2
Parkhofstraße
64646 Heppenheim (Bergstraße) Beschreibung der Wanderung:
Von Heppenheim wandern wir über Kirschhausen zur Jägerrast, wo wir unser Pausenbrot zu uns nehmen. Weiter mit Blick auf Ober-Hambach geht es anschließend hinauf durch das Schannenbacher Felsenmeer nach Schannenbach zur Einkehr. Zurück durch das Schannenbacher Moor passieren wir die Starkenburg und gelangen zurück nach Heppenheim. Länge: ca. 24 Km / 700 Hm
Kommentare deaktiviert für Odenwald (Bergstraße) am 04.02.2018|Wanderungen
Titel: Kreis Bergstraße / Vorderer Odenwald Ort: Zozenbach-Rimbach Datum: 19.11.2017 Zeit: 10:30 Wanderfüher: Kirsten Tel (mobil): 0176 34 345015 Treffpunkt:
Wird noch bekannt gegeben Beschreibung der Wanderung:
W17: Kreis Bergstraße/Vorderer Odenwald
Zozenbach-Rimbach
Unsere Wanderung führt uns überwiegend durch dichte Buchen- und Edellaubwälder, was hoffentlich Jahreszeiten bedingt, zum Rascheln des Laubes unter unseren Schuhen führt. Über einen langgezogenen Anstieg kommen wir zum Höhenrücken Tromm. Vereinzelt können wir Waldkunstobjekte entdecken. Danach geht`s Richtung Hasenböhl. Mit Einkehr. Bitte Stirnlampe mitbringen. Länge: ca. 26 km, ca. 700 Höhenmeter Sonstige Mitteilungen:
Je nach Wetterlage behalte ich mir vor, die Route kurzfristig zu ändern.
Kommentare deaktiviert für Kreis Bergstraße / Vorderer Odenwald am 19.11.2017|Wanderungen
Titel: Von Jugenheim durch den Odenwald Ort: Jugenheim Datum: 05.11.2017 Zeit: 10:00 Wanderfüher: Anne & Ines Tel (mobil): 015161982455 Treffpunkt:
Parkplätze Hauptstraße nähe Rewe Beschreibung der Wanderung:
Wir wandern zunächst zur Ruine des Alsbacher Schlosses und dann steil hinauf auf den Melibokus. Gegen 14h kehren wir in die Burgschänke auf Schloß Auerbach ein. Am Rand der Orte Auerbach, Zwingenberg und Alsbach wandern wir zurück nach Jugenheim. Länge: 25 km Sonstige Mitteilungen:
Etwa 800 hm
Kommentare deaktiviert für Von Jugenheim durch den Odenwald am 05.11.2017|Wanderungen
Der Termin musste leider abgesagt werden, da sich bis 15. September zu wenig Teilnehmer angemeldet haben
Titel: Silvester-Wanderfreizeit am Neckar Ort: Eberbach am Neckar Datum: 27.12. – 01.01.2018 Zeit: 17.00 Wanderfüher: Kirsten Tel (mobil): 0176 34 34 5015 Treffpunkt:
Eberbach am Neckar Beschreibung der Wanderung:
Am Mittwoch den 27.12. ab 17.00 Uhr treffen wir uns in Eberbach am Neckar. Wir werden ein paar Wanderungen rund um Eberbach unternehmen. Wir wohnen in einem Altstadthaus mit Selbstversorgercharakter. Trotzdem werden wir abends oder mittags essen gehen. Am Silvesterabend ist traditionell ein Racletteabend geplant. Am 01.01.2018 fahren wir wieder nach Hause. Einzelzimmer sind nicht möglich. Eine Teilnahmebestätigung erhaltet ihr spätestens zum 1. November 2017. Die Plätze sind begrenzt. Bitte bis spätestens 15. September anmelden. Länge: Sonstige Mitteilungen:
Bevorzugt bei der Reservierung werden TeilnehmerInnen, die schon öfter im letzten Jahr an den DW-Sonntagswanderungen teilgenommen haben und/oder WanderführerInnen sind.
Teilnahmebestätigung erfolgt erst durch persönliche Zusage der Orga.
Absolute Eigenverantwortung für die Teilnahme während der gesamten Reise, sowie An- und Abfahrt (kein Versicherungsschutz durch DW)
Rückerstattung der Teilnahmegebühr bei kurzfristiger Nichtteilnahme ohne Ersatzteilnehmer nicht möglich
Mit Zusage wird eine Grundgebühr von 60 Euro fällig. Die Gesamtkosten liegen etwa bei 150 € pro Person. Inklusiv Frühstück, Unterkunft, Silvestermenü, Softgetränke, Kaffee, Tee, Nebenkosten wie Endreinigung zuzüglich der Kosten für Einkehr etc. Wir wünschen uns Menschen, die Spaß an Gemeinschaft haben und bereit sind sich einzubringen.
Titel: Rodensteiner Land / Odenwald Ort: Fränkisch-Crumbach Datum: 17.09.2017 Zeit: 10:45 Wanderfüherin: Kirsten Tel (mobil): 0176 34 50 15 Treffpunkt:
Fränkisch-Crumbach. Genauer Startpunkt wird noch bekannt gegeben. Beschreibung der Wanderung:
Wir starten in Fränkisch-Crumbach und wandern rund ums Gersprenztal über Waldwege, vorbei an Streuobstwiesen, über viel offenes Gelände und durch zwei Ortschaften, zeitweise auf einem wunderbaren Panoramaweg mit herrlichen Ausblicken. Mit Einkehr. Länge: ca. 22-24 km Sonstige Mitteilungen:
ca. 580 Höhenmeter
Kommentare deaktiviert für Rodensteiner Land/Odenwald am 17.09.2017|Wanderungen
Titel: Bergstraße / Vorderer Odenwald Ort: Laudenbach bei Heppenheim Datum: 13.08.2017 Zeit: 10:45 Wanderfüher: Kirsten Tel (mobil): 0176 34 34 50 15 Treffpunkt:
Wird den Teilnehmern noch bekannt gegeben Beschreibung der Wanderung:
Wir starten ganz in der Nähe von Heppenheim im Naturpark Neckartal/Odenwald und wandern ein paar Kilometer auf einer Teilstrecke des schönen Burgenwegs. Auf dem Kreuzberg mit seiner alten Wallfahrtsstätte, aus der Zeit als noch die Pest wütete, wollen wir eine Rast einlegen. Unser Weg geht weiter, vorbei an einem der kleinsten Täler des Odenwaldes (Schelmental). Wir wandern überwiegend durch den Wald, aber nicht nur. Kühlender Wald, saftige Wiesen, schöne Ausblicke. Mit Einkehr. Länge: 21
Kommentare deaktiviert für Bergstraße / Vorderer Odenwald am 13.08.2017|Wanderungen
Titel: Odenwälder Weininsel Ort: Groß-Umstadt Datum: 21.05.2017 Zeit: 10:30 Wanderfüher: Kirsten Tel (mobil): 0176 34 34 5015 Treffpunkt:
wird noch bekannt gegeben Beschreibung der Wanderung:
Wir starten in Groß-Umstadt und bewegen uns zunächst in einem der kleinsten deutschen Weinanbaugebieten. Es geht vorbei an Rebstöcken, Streuobstwiesen usw. teilweise freies Feld und Flur, Wald und kleine Ortschaften. Ende der Wanderung auf dem historischen Marktplatz. Änderungen vorbehalten. Länge: ca. 23-24 km
Kommentare deaktiviert für Odenwälder Weininsel am 21.05.2017|Wanderungen
Titel: Odenwald (Bergstraße) Ort: Heppenheim Datum: 23.04.2017 Zeit: 10:30 Wanderfüher: Ludger Tel (mobil): 0172-1486352 Treffpunkt:
Parkplatz Parkhof P2
Parkhofstraße
64646 Heppenheim (Bergstraße) Beschreibung der Wanderung:
Von Heppenheim wandern wir über Kirschhausen zur Jägerrast, wo wir unser Pausenbrot zu uns nehmen. Weiter mit Blick auf Ober-Hambach geht es anschließend hinauf durch das Schannenbacher Felsenmeer nach Schannenbach zur Einkehr. Zurück durch das Schannenbacher Moor passieren wir die Starkenburg und gelangen zurück nach Heppenheim. Länge: ca. 24 Km / 700 Hm
Kommentare deaktiviert für Odenwald (Bergstraße) am 23.04.2017|Wanderungen
Titel: Odenwälder Weininsel Ort: Groß-Umstadt Datum: 26.03.2017 Zeit: 10:30 Wanderfüher: Kirsten Tel (mobil): 0176 34 3450 15 Treffpunkt:
In Groß-Umstadt. Genaueres wird noch bekannt gegeben. Beschreibung der Wanderung:
Wir starten in Groß-Umstadt und bewegen uns zunächst in einem der kleinsten deutschen Weinbaugebieten. Es geht vorbei an Rebstöcken, Streuobstwiesen und durch den Ziegelwald. Teilweise freies Feld und Flur, Wald und kleine Ortschaften. Mit Einkehr. Ende der Wanderung auf dem historischen Marktplatz der Altstadt. Länge: ca. 23-24 km Sonstige Mitteilungen:
Bitte beachtet, dass ich eine neue Handy-Nummer habe.
Kommentare deaktiviert für Odewnwälder Weininsel am 26.03.2017|Wanderungen
Titel: Südlicher Odenwald Ort: Leutershausen Datum: 12.02.2017 Zeit: 10:00 Wanderfüher: Stephan Witte Tel (mobil): 017681230027 Treffpunkt:
Bahnhof Hirschberg-Leutershausen
Ortsteil Leutershausen(!) https://goo.gl/maps/h3sFVeuwGbs Beschreibung der Wanderung:
Wir wandern von Leutershausen nach Schriesheim. Da dies ein recht kurzer Spaziergang wäre, nehmen wir einen Umweg über den Odenwald. Von Leutershausen geht es hoch auf den Eichelberg, weiter über Altenbach und Wilhelmsfeld zum Weißen Stein und von dort wieder hinunter nach Schriesheim. die Einkehr wird wahrscheinlich erst am Ende der Wanderung sein, da wir für diese Wanderung das Tageslicht noch bestmöglich ausnutzen sollten. Von Schriesheim können wir mit der Straßenbahn (EUR 2.10) zurück nach Leutershausen fahren. Alternativ können wir frisch gestärkt und ausgeruht die zwei Kilometer noch zu Fuß anpacken und die 30 Kilometer für den Tag vollmachen. Länge: 28 Sonstige Mitteilungen:
Die Wanderung ist mit 28 Kilometern und 1300 Höhenmetern anstrengend (aber schön)!
Kommentare deaktiviert für Südlicher Odenwald am 12.02.2017|Wanderungen
Titel: Nördlicher/Vorderer Odenwald Ort: Mühltal Datum: 08.01.2017 Zeit: 10:45 Wanderfüherin: Kirsten Tel (mobil): 017686775862 Treffpunkt:
Wird noch bekannt gegeben. Beschreibung der Wanderung:
Länge: 22 – 24 km Sonstige Mitteilungen:
Wir laufen durch den Wald Richtung Steigerts, über die Kuralpe, teilweise auf dem asphaltiertem Hutzelweg über’s freie Feld. Mit Einkehr!
Kommentare deaktiviert für Nördlicher/Vorderer Odenwald am 08.01.2017|Wanderungen
Titel: Odenwald – Rund um Grasellenbach Ort: Tromm Datum: 18.12.2016 Zeit: 10:00 Wanderfüher: Stephan Witte Tel (mobil): 017681230027 Treffpunkt:
Wanderparkplatz Tromm
Für’s Navi: Tromm 2A, 64689 Grasellenbach
49°36’41.5″N 8°48’41.1″E https://goo.gl/vspxeD Beschreibung der Wanderung:
Wir wandern den Geopark Rundwanderweg Nr. 2 rund um Grasellenbach http://www.wandermap.net/de/official/1172025-rundwanderweg-grasellenbach-2-geopark-wanderweg/#/z13/49.6267248,8.848114/terrain Länge: 25 km Sonstige Mitteilungen:
Die Einkehr ist (wahrscheinlich) erst gegen Ende bei Kilometer 23, daher etwas Wegzehrung einpacken.
Eine Stirnlampe kann nicht schaden – wir sind nahe am kürzesten Tag des Jahres
Kommentare deaktiviert für Odenwald – Rund um Grasellenbach am 18.12.2016|Wanderungen
Treffpunkt:
Schriesheim, Talstraße Richtung Ortsmitte, großer Parkplatz. Treffpunkt auf Google Maps:Schriesheim Parkplatz Talstraße
Beschreibung:
Die Wanderung führt uns zunächst auf ca. 550 m zum Weißen Stein. Dann geht’s zum Michaelskloster, wo wir etwas verweilen und die Magie des Ortes auf uns wirken lassen können. Weiter geht’s dann vorbei an der Thingstätte und dem Heidenloch, bevor wir dann in Handschuhsheim im Alt Hendesse einkehren. Danach geht’s entweder zurück über den Blütenweg oder direkt mit der Bahn nach Schriesheim.
Diese Wanderung war übringens meine erste Wanderung mit der DW, und das war fast auf den Tag genau vor zehn Jahren!
Gesamtlänge: ca. 25 km, 800 Höhenmeter
Kommentare deaktiviert für Odenwald am 14.08.2016|Wanderungen
Titel: Drachenweg Mossautal Ort: Mossautal – Mittlerer Odenwald Datum: 24.07.2016 Zeit: 10:45 Wanderfüher: Kirsten Tel (mobil): 017686775862 Treffpunkt:
wird noch bekannt gegeben Beschreibung der Wanderung:
Wo Mossau- und Marbach sich treffen, führt der Weg durch Wälder, über sanfte Berge und grüne Täler. Vorbei an der Hüttenthaler Molkerei (leider ist der Hofladen sonntags geschlossen), umrunden wir noch den Marbachstausee. Mit Einkehr. Länge: 21 km, ca. 530 Höhenmeter
Kommentare deaktiviert für Drachenweg Mossautal am 24.07.2016|Wanderungen
Titel: Burgensteig und Blütenweg um Weinheim Ort: Weinheim Datum: 05.06.2016 Zeit: 10:00 Wanderfüher: Stephan Witte Tel (mobil): 017681230027 Treffpunkt:
Parkplatz am Hauptfriedhof
Oberer Grübweg
69469 Weinheim
Koordinaten
49.567256, 8.664240 Beschreibung der Wanderung:
Wir wandern auf dem Burgensteig an der Wachenburg und der Burg Windeck vorbei nach Weinheim. Dort stärken wir uns nach rund 19 Kilometern mit einer Pizza in der Stadtschänke. Danach geht es noch an der beliebtesten Eisdiele der Region vorbei (wer mag nimmt noch eine Kugel Eis in der Waffel in die Hand) und über den Blütenweg zurück zum Ausgangspunkt.
Odenwaldtypisch einiges an auf und ab, etwas Kondition und Trittsicherheit erforderlich. Länge: 24 km, 850 Höhenmeter
Kommentare deaktiviert für Burgensteig und Blütenweg um Weinheim am 05.06.2016|Wanderungen